Skip to main content
Ihr einfühlsamer und vertrauensvoller Begleiter

Bestattungen und Vorsorge in der Pfalz

Pfalz Bestattungen ist ein Netzwerk traditionsreicher Familienbetriebe, die Ihnen in den schwersten Stunden zur Seite stehen. Mit über 100 Jahren Erfahrung begleiten wir Sie einfühlsam und individuell – von der Trauerbegleitung bis zur Bestattungsvorsorge. Wir sind für Sie da.

Sargträger tragen einen Sarg bei Regen
Wie Sie am besten vorgehen

Was tun beim Sterbefall?

Schritt 1

Arzt verständigen

Bei einem Sterbefall zu Hause rufen Sie den Hausarzt oder Notarzt an, um die Todesbescheinigung zu erhalten. Im Krankenhaus oder Pflegeheim informiert die Verwaltung einen Arzt. Sobald die Bescheinigung vorliegt, dürfen wir Ihren geliebten Verstorbenen in unsere Obhut nehmen.

  • Ärztlicher Notdienst: 116117
  • Notarzt / Feuerwehr: 112
Schritt 2

Bestattungsunternehmen benachrichtigen

Bitte benachrichtigen Sie uns frühzeitig, damit wir Sie beraten und unterstützen können. Eine sofortige Überführung des Verstorbenen ist nicht notwendig. Auf Wunsch kann Ihr Angehöriger bis zu 36 Stunden zu Hause aufgebahrt werden, um Ihnen einen ruhigen Abschied zu ermöglichen. Wir informieren Sie gerne über die nötigen Schritte.

Schritt 3

Checkliste herunterladen

Hier finden Sie eine Liste der notwendigen Unterlagen und Dokumente, die im Trauerfall wichtig sind. Laden Sie die Liste einfach herunter, füllen Sie sie aus, drucken Sie sie aus und bringen Sie sie zum vereinbarten Termin mit.

Hier finden Sie uns

Bestattungsvorsorge in Speyer

Treffen Sie schon heute Ihre Entscheidung, wie der letzte Abschied aussehen und finanziell abgesichert werden soll. Was alles in ein vertrauensvolles Vorsorgegespäch gehört erfahren Sie hier.

Bestattungsvorsorge Gespräch
Hier finden Sie uns

Unsere Standorte

In unseren liebevoll gestalteten Räumlichkeiten stehen wir Ihnen zur Seite, um den Trauerfall zu besprechen oder Vorsorge-Termine wahrzunehmen.
Wir sind jederzeit für Sie da, um Sie in diesen schweren Momenten zu unterstützen.

Zerf Bestattungen
Speyer
06232 93889
Eberle Bestattungen
Speyer
06232 93889
Schleicher Bestattungen
Schifferstadt
06235 959090
Bestattungen Stier
Neustadt
06321 2158
Fragen & Antworten

FAQ

Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn ein Todesfall eintritt?

Im Falle eines Todesfalls zu Hause sollten Sie zuerst den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst informieren, um den Tod offiziell feststellen zu lassen und eine Todesbescheinigung zu erhalten. Es ist üblich, dass der Verstorbene bis zu 36 Stunden zu Hause bleiben kann, bevor eine Überführung erforderlich wird.

Bei einem Todesfall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim wird die Einrichtung einen Arzt benachrichtigen.

Als nächstes sollten Sie sich an den Bestatter Ihres Vertrauens wenden, der Sie bei allen notwendigen Schritten beraten und unterstützen wird.

Sie erreichen uns jederzeit unter:

Was kostet eine Bestattung?

Die Kosten einer Bestattung variieren je nach verschiedenen Faktoren und können daher nicht pauschal festgelegt werden. Sie setzen sich zusammen aus kommunalen Gebühren (z.B. für den Kauf des Grabes und Bestattungsgebühren), den Leistungen des Bestatters, Trauerfloristik, Traueranzeigen, sowie möglichen Kosten für einen freien Redner, Musiker und Bewirtung.

Wer entscheidet die Bestattungsart?

Die Art der Bestattung wird in erster Linie gemäß dem Wunsch des Verstorbenen festgelegt. Haben Sie zu Lebzeiten darüber gesprochen? Gibt es eine Bestattungsvorsorge oder Willenserklärung?

Wenn nicht, entscheiden die nächsten Angehörigen, welche Art der Bestattung in Frage kommt.

Was ist eine Bestattungsvorsorge?

Durch eine Bestattungsvorsorge haben Sie die Möglichkeit, bereits zu Lebzeiten die Bestattungswünsche für sich selbst oder eine andere Person festzulegen und finanziell abzusichern. Eine Beratung zur Vorsorge ist kostenlos und unverbindlich. In einem persönlichen Gespräch in unseren Räumlichkeiten informieren wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und die anfallenden Kosten.

Die Deckung der Bestattungskosten kann entweder durch eine Einmalzahlung auf ein Treuhandkonto oder durch den Abschluss einer Versicherung erfolgen. Auch hierzu erhalten Sie von uns ausführliche Informationen.

Fragen & Antworten

Kundenstimmen

Meli W.

Ganz herzlichen Dank an Frau Kocher für die freundliche, einfühlsame und kompetente Beratung und Betreuung. Ich habe mich für eine Friedwald-Bestattung entschieden. Alle Formalitäten wurden mir abgenommen, ich konnte mich voll und ganz auf die Trauerbewältigung konzentrieren. Was mir auch sehr gut gefällt ist das Trauerportal, wo ich alle Anmeldungen und Kündigungen ganz bequem und einfach online abwickeln kann. Die Sterbeurkunde ist im Portal hinterlegt und wird automatisch den Kündigungen angefügt. Ich vergebe volle Punktzahl.

Henriette B.

Eine Bestattung ist immer sehr traurig und schmerzlich für die Angehörigen. Wir wurden sehr persönlich, mitfühlend von Frau Kocher begleitet. Auch alle Nachfragen wurden umgehend und kompetent beantwortet. Gerade in so einer Situation ist es wichtig, so gut betreut zu werden. Dann fällt das Abschiednehmen „etwas leichter“

    Janet Tarin begrüßt sie
    Vier Unternehmen, ein Versprechen

    Wir sind für Sie da – in der Pfalz

    Die renommierten Bestattungsunternehmen Zerf, Eberle, Schleicher und Stier in der Pfalz sind fusioniert. Durch den Zusammenschluss bieten wir flexiblere Dienstleistungen an, um Sie einfühlsam in Ihrer Trauer zu begleiten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz während dieser schwierigen Zeit – wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten.

    Mitgliedschaften & Zertifikate
    Unsere Garantie für höchste Qualität in allen Bereichen
    Skyline